Ein bitterer Beigeschmack: Thai Curry mit Rama in Garmisch-Partenkirchnener Luxushotel

Bild: Bayern ist schön. Die Landschaft ist einzigartig. Und manche Menschen sind hier gleicher als andere. Besonders wenn sie schwerreich sind. Die Zugspitze. Aufnahme von November 2007. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Zuletzt aktualisiert am 28. April 2020 von Birk Karsten Ecke Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, 20.03.2020, Nägel mit Köpfen gemacht. Für Bayern gilt seit Samstag. 21.03.2020 um 00:00 Uhr eine „erweiterte Ausgangsbeschränkung„. Damit sind weitgehende Beschränkungen der Bevölkerung des Freistaates festgelegt worden. Die Maßnahmen Söders finden bei den Menschen in Bayern allgemeine Zustimmung. Die Bewohner Bayerns sind sehr wohl bereit, für die Eindämmung des Coronavirus Einschränkungen im Privatleben Opfer zu bringen.

Den gesamten Artikel ansehen…

On our own behalf: Launch of the website latvia-online.eu with content on the subject of the Baltic States – Estonia / Latvia / Lithuania

Image: Screenshot from the newly launched website latvia-online.eu. Please click on the image to enlarge it.

Zuletzt aktualisiert am 22. März 2020 von Birk Ecke The domain birk-ecke.de has been online for exactly 20 years. Over the years, the website had been developed from a small static website to a blog with a wide range of information and several hundred articles on photography, photo software, business, politics and information on IT. Information about the Baltic States of Estonia, Lithuania and especially Latvia had been taken an important place on birk-ecke.de. To make the range of information clearer, the domain latvia-online.eu has been online since today. All information on the Baltic States can now be found there. It will take a few days for the search engines to search and index latvia-online.eu. I ask for your patience and understanding. With the launch of latvia-online.eu there are also some technical improvements. A significantly more powerful server with a modern file system and more powerful databases was purchased. Blog…

Den gesamten Artikel ansehen…

Wirtschaft & Politik: Das bayerische Online Lernportal mebis wurde durch Hacker lahmgelegt

Bild: Das Internet gehört heute ganz selbstverständlich zu unserem Leben. Foto: Gerd Altmann/pixabay. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2020 von Birk Ecke Bayern ist eines der Bundesländer, das für Schüler ein Online Lernportal bereitstellt. Das Lernportal mebis soll Schülern helfen, während der Schulschließungen wegen COVID-19, weiter lernen zu können. Schüler sollen auf mebis online Lernmaterialen abrufen können. Soweit die Theorie. Die Praxis zeigt, dass seit dem Abend von Sonntag, 15.03.2020, die Server der Domain www.mebis.bayern.de überlastet sind. Laut heise.de und dem Twitter Account @mebis_bayern wurde die Server Opfer einer DDoS Attacke von Hackern.

Den gesamten Artikel ansehen…

Wirtschaft & Politik: Wie das Coronavirus COVID-19 das Leben in der Großstadt München beeinflusst

Bild: Trotz Corona Krise sind die Parkplätze vor den Einkaufszentren in München und dem Umland gut gefüllt. Aufnahme vom 14.04.2020. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Zuletzt aktualisiert am 22. März 2020 von Birk Karsten Ecke Als die Führung der Volksrepublik China Ende Januar 2020 bekannt gab, dass in der Millionenstadt Wuhan 27 Fälle einer mysteriösen Lungenkrankheit aufgetreten sind, konnte niemand annehmen, welchen Ausmaß diese Infektion annehmen würde. Anfang Januar 2020 war klar, dass es sich um einen neuen Virenstamm handelt.  Er wurde 2019-nCoV genannt. Mitte Januar 2020 traten die ersten Fälle in Thailand auf. Seitdem hat sich das Virus in rasanter Geschwindigkeit über die ganze Welt verbreitet und auch Deutschland erreicht. Hier ist das öffentliche Leben Stand Update Sonntag 22.03.2020, komplett zusammengebrochen. München ist seit diesem Wochenende eine Geisterstadt. Es herrscht eine Ausgangsbeschränkung.

Den gesamten Artikel ansehen…

(K)ein IWA Blog für März 2020

Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2020 von Birk Ecke Liebe Leserinnen und Leser des IWA Blogs,  aufgrund des aktuell wohl auf der ganzen Welt grassierenden Corona-Virus hat sich die NürnbergMesse entschieden die IWA und Outdoor Classic im diesjährigen März nicht stattfinden zu lassen. In Anbetracht der mittlerweile doch zahlreichen Infizierten rund um den ganzen Globus war dies sicherlich eine richtige Entscheidung, die den Verantwortlichen vermutlich nicht leichtgefallen ist. Aber, wie immer steht die Gesundheit aller Beteiligten an erster Stelle. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, die von dieser heimtückischen Krankheit betroffen sind, und natürlich auch bei deren Angehörigen.  Glücklicherweise hat die Messeleitung schnell reagiert und zeitnah einen Ausweichtermin Anfang September benannt. Damit die Zeit nicht zu langsam vergeht habe ich hier eine kleine Auswahl von Bildern der letzten Jahre rausgesucht, um die Wartezeit zum Spätsommer zu verkürzen und natürlich reiche ich die aktuellen Bilder im September nach.  

Den gesamten Artikel ansehen…

Software & Tipps und Tricks: Wichtige Einstellungen für das Zusammenspiel von WordPress und Cloudflare

Bild: Das Internet gehört heute ganz selbstverständlich zu unserem Leben. Foto: Pexels/pixabay. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Zuletzt aktualisiert am 6. März 2020 von Birk Karsten Ecke Cloudflare ist ein populäres Content Delivery Network – kurz CDN. Es dient dazu, die Ladezeiten einer Domain bei weit entfernten Clients zu reduzieren. Gleichzeitig verringert es durch Caching die Datentransferrate und sichert die Domain gegen unerwünschte Bots und DDoS Attacken ab. Cloudflare schaltet sich, wenn es aktiviert ist, vereinfacht gesagt zwischen den Client und den Webserver. Im Moment nutzen etwa 10 Millionen WordPress Installationen Cloudflare. Damit das Zusammenspiel zwischen WordPress und Cloudflare problemlos läuft, müssen ein paar Einstellungen manuell in Cloudflare erstellt werden.

Den gesamten Artikel ansehen…

Software & Tipps und Tricks: Einen CentOS 7 Linux Webserver mit Programmen mit grafischer Benutzeroberfläche nachrüsten

Bild: Verschiedene grafische Programme, die auf dem Webserver laufen und auf einem Windows 10 Desktop mit dem Winwow Manager twm von Cygwin dargestellt werden. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Zuletzt aktualisiert am 4. März 2020 von Birk Karsten Ecke Das freie CentOS 7 ist binärkompatibel zum kommerziellen RedHat Linux. Es bekommt bis zu 9 Jahre Updates und ist daher besonders gut als Serverbetriebssystem geeignet. Wie fast alle Serverbetriebssysteme hat CentOS 7 keine grafische Benutzeroberfläche. Dennoch kann es sinnvoll sein, auf dem Server einen Editor wie gvim oder einen Webbrowser wie Firefox zu installieren, um zum Beispiel Sicherungskopien der Website direkt von GoogleDrive, OneDrive oder DropBox auf den Webserver zu laden. Das geht wegen der guten Anbindung der Rechenzentren untereinander wesentlich schneller als der Umweg über den eigenen Rechner und sftp zum Webserver.

Den gesamten Artikel ansehen…