Software & Tipps und Tricks: Wichtige Einstellungen für das Zusammenspiel von WordPress und Cloudflare

Cloudflare ist ein populäres Content Delivery Network – kurz CDN. Es dient dazu, die Ladezeiten einer Domain bei weit entfernten Clients zu reduzieren. Gleichzeitig verringert es durch Caching die Datentransferrate und sichert die Domain gegen unerwünschte Bots und DDoS Attacken ab. Cloudflare schaltet sich, wenn es aktiviert ist, vereinfacht gesagt zwischen den Client und den Webserver. Im Moment nutzen etwa 10 Millionen WordPress Installationen Cloudflare. Damit das Zusammenspiel zwischen WordPress und Cloudflare problemlos läuft, müssen ein paar Einstellungen manuell in Cloudflare erstellt werden.