Fototour ⌘ Lost Places ⌘ Verlorene Orte: Das Feriendorf Grabow auf der Insel Rügen

Bild: Ein Lost Place. Impressionen vom Feriendorf Grabow auf der Insel Rügen. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Lost Place Feriendorf Grabow liegt im Süden der Halbinsel Zudar auf der Insel Rügen. Dieser ruhige Ort war zwischen 1976 und 1990 – also zu Zeiten der DDR – eines der Urlaubsdomizile an der Ostsee. Betriebe mussten sich an der Gestaltung der Urlaube ihrer Mitarbeiter beteiligen. So hatte jedes der größeren Unternehmen eigene Ferienplätze. Diese wurden durch den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) vergeben – mehr oder weniger gerecht und nicht selten unter guten Freunden. In Grabow auf Rügen hat der VEB MÖBELKOMBINAT HELLERAU in Sachsen seit 1976 ein Ferienheim betrieben. Mit dem Ende der DDR wurde das Ferienheim nicht mehr genutzt und verfiel allmählich. So entstehen Lost Places.

Den gesamten Artikel ansehen…

Fototour: Das Gutshaus Groß Schoritz auf der Insel Rügen und Ernst Moritz Arndt

Bild: Das Gutshaus Groß Schoritz ist das Geburtshaus des Dichters und Historikers Ernst Moritz Arndt. Klicken Sie auf da Bild um es zu vergrößern.

Groß Schoritz ist ein verschlafenes Dorf weit abseits des üblichen Touristenrummels im Südosten der Insel Rügen. Der Ort gehört zur Stadt Garz auf Rügen. Im Gutshaus Groß Schoritz wurde am 26.12.1769 der Dichter und Historiker Ernst Moritz Arndt als Sohn eines freigekauften leibeigenen Bauern geboren. Rügen war zu dieser Zeit noch ein Teil des schwedischen Königreiches. Das einstöckige Gutshaus wurde 1750 erbaut. Beeindruckend sind der Mittelrisalit des Eingangsbereiches und das zweiteilige Walmdach.

Den gesamten Artikel ansehen…